top of page

AGB

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Coaching-Angebote von Claudia Meyr, im Folgenden «Coach» genannt, gegenüber ihren Klientinnen und Klienten.
2. Vertragsgegenstand
Der Coach bietet Leistungen im Bereich LifeDesign, systemischem Coaching und individuellem Projekt-Coaching an. Coaching ist eine ziel- und lösungsorientierte Beratung und Begleitung – und keine therapheutische Behandlung. Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit
voraus.
3. Vertragsabschluss und -dauer
Ein Vertrag kommt zustande durch die Bestätigung einer Coaching-Anfrage per E-Mail oder mündliche/schriftliche
Vereinbarung. Es handelt sich um ein Auftragsverhältnis nach OR Art. 404.
Der Vertrag kann im gegenseitigen Einverständnis einer veränderten Situation angepasst werden.
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit aufgelöst werden.
4. Leistungen und Rahmenbedingungen
Inhalte
Ziele und Inhalte des Coachings werden zu Beginn des Beratungsprozesses zwischen Coach und Klientin gemeinsam
vereinbart.
Die vereinbarten Ziele, Inhalte und Themen können im gegenseitigen Einverständnis im Verlauf der Beratung einer
veränderten Situation angepasst werden.
5. Dauer und Termine
Ein Coaching kann aus einer einzelnen Sitzung oder aus einer Sequenz von Treffen bestehen. Die Gesamtdauer des
Coachings wird individuell vereinbart.
Das einzelne Coachinggespräch dauert 60 oder 90 Minuten. Termine erfolgen nach Absprache.
Absagen oder Verschiebungen durch Klientinnen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei
möglich. Bei späterer Absage oder unentschuldigtem Nicht-Erscheinen wird das vereinbarte Honorar in voller Höhe fällig.
6. Mitwirkungspflicht der Klientinnen und Klienten
Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.
Die aktive Mitarbeit der Klientinnen ist erforderlich.
7. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Das Honorar für das Coaching richtet sich nach branchenüblichen Honoraransätzen bzw. individueller Vereinbarung. Es wird keine Mehrwertsteuer erhoben.
Zahlungen sind spätestens 30 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
8. Haftung
Haftung gilt nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Eine Haftung für gesundheitliche, wirtschaftliche oder persönliche Entscheidungen, die auf Basis des Coachings getroffen werden, wird ausgeschlossen.
9. Vertraulichkeit
Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Die Beteiligten beschliessen jeweils gemeinsam, ob und welche Informationen an wen weitergegeben werden. Die Coachin ist berechtigt, zwecks Qualitätssicherung ihrer Arbeit die Beratungssituationen anonymisiert in einer Intervisionsgruppe zu reflektieren.
10. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Thun, sofern gesetzlich zulässig.
11. Berufsethik
Die Beraterin ist Mitglied bei SCA - Swiss Coaching Association und fühlt sich den berufsethischen Grundsätzen des Global Code of Ethics verpflichtet (https://s-c-a.ch/wp-content/uploads/2022/01/global-code-of-ethics-de-v3.pdf).

Kontakt

hallo@claudiameyr.ch
+41 (0) 78 908 58 96

© 2025 Claudia Meyr – coaching I creativity I communication

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page